Forum
Alle Veröffentlichungen
SSSH / Forum
Inhalt
Inhalt
Autor: Forum
Editorial
Autor: Norma Hermann
SGSV/SSSH/SSSO auf den sozialen Medien!
Autor: Nicole Berset
Warum eine AEMP externalisieren?
Autor: Arthur Bordry, Laetitia Gibergy
Agenda
Autor: Forum
Inhalt
Autor: Forum
Editorial
Autor: Connie Ingold, Markus Schütz
Wort des Präsidenten
Autor: Hervé Ney
Die Reise zur digitalen AEMP der Zukunft
Autor: Manuel Pfaff, Belimed AG
Vorstellung Mario Rocha Sampaio
Autor: Mario Rocha Sampaio
Vertretung der SGSV SSSH SSSO, an der Fachtagung 2022 der ÖGSV
Autor: Markus Schütz
Protokoll der 38. Generalversammlung der SGSV, 2022
Autor: Tiziano Balmelli
Weiterbildungen der SGSV DS im Jahr 2022
Autor: Sabine Schnellmann
Ein Blick auf die Schweizer Sterilisationstagung 2022 in Biel
Autor: Tiziano Balmelli
Erfahrungen einer Berufsbildnerin MPT
Autor: Johanna Lea Hochstrasser
7 Fragen an Dominique Grädel MPT EFZ Lehrabschluss 2022
Autor: Dominique Grädel
Erfahrungsbericht MPT-Art.32 Absolventin
Autor: Ushananthini Puspanantha
Toolbox 1 – Das Chaos minimieren im kleinen Raum
Autor: Ayoub Al Horami
Toolbox 2 – Feedback von Mitarbeitenden
Autor: Gira Laura, Mohammed Abdellahi Nimo
SwissSkills 2022
Autor: Connie Ingold
Dement mit Grips und Humor
Autor: Su & Youn Bak
Agenda
Autor: Forum
Sicherstellung einer hygienischen Textilversorgung bei der Bewältigung der Corona-Krise
Autor: Association suisse des entreprises d’entretien des textiles
Überlegungen zu Bärtierchen ( Tardigrada)
Autor: Frédy Cavin
Editorial
Autor: Norma Hermann
Inspektionen durch die Swissmedic
Autor: Norma Hermann
Neue MepV 2020-2021
Autor: Frédy Cavin
Vorbereitung der aktuellen Mitarbeitenden auf das Qualifikationsverfahren fu?r Medizinproduktetechnologen/ innen EFZ (MPT) gemäss Artikel 32 in der Westschweiz
Autor: Frédy Cavin, Hervé Ney, Nicole Berset, Eliane Chassot, Luisa da Silva
Antworten ab Seite 11
Autor: Frédy Cavin
Wort des Präsidenten
Autor: Hervé Ney
Protokoll der 36. Generalversammlung der SGSV, 2020
Autor: Stéphane Mayor
Der Zentralvorstand antwortet auf Ihre Fragen
Autor: Norma Hermann, Frédy Cavin
Ist die Markierung jedes einzelnen Instruments eine Pflicht?
Autor: Hervé Ney
Praktische Erfahrungen bei der Risikobeurteilung von problematischen Medizinprodukten
Autor: Johanes Schole
Editorial
Autor: Norma Hermann
Informationen vom Präsidenten
Autor: Hervé Ney
Evaluation einer sinnvollen Überwachung der H2O2-Sterilisationsprozesse
Autor: Susanne Nyffeler
Neuigkeiten im Bereich Normen seit Beginn 2019
Autor: Frédy Cavin
Protokoll der 35. Generalversammlung der SGSV, 2019
Autor: Stéphane Mayor
Eine kleine Übung für die Lehrlinge!
Autor: Frédy Cavin
15. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation Haupt-Sache! – Ein Rückblick
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Norma Hermann
Einleitung zum 16. NFS
Autor: Hervé Ney
Medizinproduktetechnologe/in Erste Lehrjahrgänge: es läuft!! – erste Erfahrungsberichte
Autor: Michèle Brunner
Wie man die 7 Verschwendungen “MUDA” beim Packprozess in einer ZSVA vermeiden kann
Autor: Daniel Dos Santos Freitas
Wie laufen die MPT-Pru?fungen genau ab?
Autor: Frédy Cavin, Hervé Ney
Freie Fahrt für infektiöse Wäsche?
Autor: Association suisse des entreprises d’entretien des textiles
Le mot du président
Autor: Hervé Ney
Informationen des Präsidenten
Autor: Hervé Ney
Helfen Sie mit!
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Norma Hermann
Automatische Wiederaufbereitung von TEE-Sonden
Autor: Sylvain Gouyette, Gregoire Jaquet
Les informations du président
Autor: Frédy Cavin
Protokoll der 34. Generalversammlung der SGSV, 2018
Autor: Stéphane Mayor
Verantwortlichkeiten und Qualifikationen der Personen, die an der Validierung von Wiederaufbereitungsverfahren für Medizinprodukte beteiligt sind
Autor: Frédy Cavin, Rafael Moreno, Nicola Franscini
Editorial
Autor: Norma Hermann
15. Nationalen Fachtage über die Sterilisation
Autor: Hervé Ney
Wegleitung zur Checkliste Aufbereitung von Endoskopen
Autor: Frédy Cavin, Nicola Franscini, Rafael Moreno
Wer darf Container öffnen?
Autor: Norma Hermann
Medizinische Druckluft Qualität – häufig vernachlässigtes Element
Autor: Alessandro Bassetti
Protokoll der 33. Generalversammlung der SGSV, 2017
Autor: Stéphane Mayor
Theodor Kocher
Autor: Hôpital de l’Ile
Verfolgbarkeit und Rückverfolgbarkeit
Autor: Sbabo Milano Teresa
Editorial
Autor: Norma Hermann
14. Nationalen Fachtage über die Sterilisation. Einleitung
Autor: Frédy Cavin
Medizinproduktetechnologe EFZ, Zwischenstand
Autor: Frédy Cavin
Potpourri Kongress WFHSS und DGSV in Bonn
Autor: Esther Michaud
Les informations du président
Autor: Frédy Cavin
Careum Bildungszentrum
Autor: Adrian Mani
Überbetriebliche Kurse Medizinprodukte Technologen / Technologinnen (MPT)
Autor: Brigitte Keller
Dampf-Kleinsterilisatoren – worauf man beim Kauf achten sollte
Autor: Hans Preisendanz
Rekrutierung in der Sterilisation – neue Perspektiven?
Autor: Audrey Piégay
Fremdgegenstände in der Wäsche
Autor: ASET
… einen Vortrag aus Bonn… Eine Innovation mit Zukunft?
Autor: Peter Jonker
Wort des Präsidenten
Autor: Frédy Cavin
Der Zentralvorstand beantwortet Ihre Fragen
Autor: Steeves Matthey-de-l’endroit, Hervé Ney, Frédy Cavin
Derouging von Dampfsterilisatoren – Ein Erfahrungsbericht
Autor: Norma Hermann
Über die Grenze geschaut – was tut der Berufsverband im Heimatland?
Autor: Peter Jonker
Verfärbungen auf Edelstahloberflächen
Autor: Detlef Leistner
Medizinische Druckluft in der Sterilisation. Kontrollen?
Autor: Frédy Cavin
Silberionen
Autor: Serena Monteggia
Aufbereitung für Dritte
Autor: Marcel Wenk
Le comité central répond à vos questions
Autor: Norma Hermann, Jörg Schnurbusch, Hervé Ney, Frédy Cavin
Editorial
Autor: Norma Hermann
13. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation – Ein Rückblick
Autor: Norma Hermann
Pressemitteilung
Autor: Conseil Supérieur de la santé
Fortbildungsreise Amcor in Paris, durchgeführt von der Firma Cosanum
Autor: Therese Aegerter
Es liegt was in der Luft
Autor: Marcella Barbieri Saraceno
Minimale Standards für den Umgang mit Schmutzwäsche im Gesundheitswesen
Autor: Matthias Schlegel, Eric Oswald
EN ISO 13485:2016
Autor: Marcel Wenk
Verpackungen: Überprüfung von Vorurteilen
Autor: Max Baruch
Edito
Autor: Norma Hermann
Reinigungsindikatoren – Muss oder Wunsch?
Autor: Norma Hermann
Die IG WiG sorgt für mehr Transparenz in der Schweizer Wiederaufbereitungslandschaft
Autor: Cyrill Juraubek
Zentrale Aufbereitung von flexiblen Endoskopen
Autor: Jörg Schnurbusch
Protokoll der 32. Generalversammlung der SGSV, 2016
Autor: Stéphane Mayor
Beunruhigende Infektionswelle in der USA
Autor: Norma Hermann
Neues Antibiotikum entdeckt – kann es resistente Keime abtöten ?
Autor: Norma Hermann
Neuerungen im Normenbereich
Autor: Frédy Cavin
12. Schweizerische Fachtagungen über die Sterilisation – Ein Rückblick
Autor: Norma Hermann
Anwendung und Validierung von Verpackungsprozessen
Autor: Jörg Schnurbusch
Etwas Mikrobiologie? Der Fall Henrietta Lacks
Autor: Norma Hermann
Eindrücke vom 20. DGSV-Kongress 2016
Autor: Sabine Schnellmann
9. Fachtagung der ÖGSV in Kärnten vom 11.-12. Juni 2015
Autor: Sabine Schnellmann
Le mot du président
Autor: Frédy Cavin
Dringende Massnahmen für den Schutz und die Sicherheit des Patienten
Autor: Adrees Muhammad
NEWS zum neuen Beruf
Autor: OdASanté
Wie kommt Blei in das Osmose Wasser?
Autor: Stefanie Geisler
Down Under
Autor: Marcel Wenk
Swissmedic Information
Autor: Swissmedic
Vorkommnisse mit Medizinprodukten – wichtiger Beitrag der Spitäler
Autor: Swissmedic
13. Nationaler AIOS-Kongress in Italien vom 22. bis 24. Oktober 2015
Autor: Rosa Da Veiga
Mehrwert dank Mehrweg-Textilien
Autor: VTS/ASET
Jahresbericht 2015 des Zentralpräsidenten der SGSV/SSSH/SSSO
Autor: Frédy Cavin
Editorial
Autor: Norma Hermann
Le comité central répond à vos questions
Autor: R. Da Veiga, N. Hermann, H. Ney, F. Cavin
Editorial
Autor: Norma Hermann
Auffrischen der Kenntnisse von ZSVA-Mitarbeitern: Wollen wir spielen?
Autor: I. Jullian-Desayes, A. Roselli, N. Sylvoz, C. Guimier-Pingault
Da Vinci Operationssystem (Master-Slave-Roboter-System)
Autor: Therese Aegerter, Martin Jäggi
Meinungen zum Tessiner Weiterbildungstag 2015
Autor: Lucia Saponaro
Thermische Reinigung zahnärztlicher Handund Winkelstücke in Reinigungsund Desinfektionsgeräten
Autor: L. Radimersky1, H. Martiny, A. Simonis
11. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation – Rückblick
Autor: Norma Hermann
Mot du président
Autor: Frédy Cavin
Was gibt es Neues bei den Normen?
Autor: Frédy Cavin
Vergleichende Untersuchung maschineller Reiniger im Praxiseinsatz am Universitätsspital Basel – Hintergrund
Autor: Prof. Widmer, Jörg Schnurbusch
Mot du président
Autor: Frédy Cavin
Statistische Prozesslenkung für die Wiederaufbereitung von MP: Utopie oder Realität?
Autor: Christophe Rousseau
Protokoll der 31. Generalversammlung der SGSV 2015
Autor: Stéphane Mayor
Editorial
Autor: Norma Hermann
Da Vinci® – Eindrücke von einem Besuch bei Intuitive Surgical, Sunnyvale, California
Autor: Esther Michaud
Protokoll der 30. Generalversammlung der SGSV, 2014
Autor: Stéphane Mayor
Proteinrückstände auf Instrumenten messen – Ein Erklärungsversuch
Autor: Alain Carballo
Die andere Idee von Reinigungsindikatoren
Autor: Norma Hermann
Grundlagen und Praxis der H202 Plasma Sterilisation mit Sterrad®
Autor: Sabit Balvanovic
Optimierte Wiederaufbereitung und Bewirtschaftung von Mehrweg-MPs
Autor: Vittorio Zuliani
Editorial
Autor: Norma Hermann
Mot du président
Autor: Frédy Cavin
Informationen von der Generalversammlung (Board Meeting) der WFHSS 2014
Autor: Frédy Cavin
Ultraschall
Autor: Christophe Lambert
2. JIFS
Autor: Frédy Cavin
6. Basler Symposium – Eine Zusammenfassung
Autor: Sabine Schnellmann
Optimierungs-Ansätze für eine unterschätzte Kostengruppe – Die chirurgischen Instrumente
Autor: Susanne Nyffeler
Seminar von Salzmann Medico: Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigung und Sterilisation
Autor: Sabit Balvanovic
Für unsere Mitglieder – Neue Dienstleistung des SGSV
Autor: Norma Hermann
Unterschenkelosteosynthese : Anwendung T2-Tibiamarknagel bei Tibiaschaftfrakturen
Autor: Sascha Schroeter
Über den Gartenhag hinaus geschaut
Autor: Sabine Schnellmann
Testlauf mit einem neuen Reinigungsmittel in der ZSVA
Autor: Norma Hermann
Marokko: Universitätsabschluss in Spitalsterilisation
Autor: Frédy Cavin
Reinigung und Desinfektion von Dosierspendern
Autor: Norma Hermann
News neuer Beruf
Autor: Christine Joray
Besuch für das Zertifizierungsaudit: Glücksfall für die ZSVA
Autor: Hervé Ney
Editorial
Autor: Norma Hermann
Pflegefachfrau Operationsbereich: geschichtliche Entwicklung eines weiterhin unerlässlichen Berufs!
Autor: Marie-Noëlle Chabod
10. Fachtagungen über die Sterilisation in Biel – Ein Rückblick
Autor: Norma Hermann
Kongress 2015
Autor: Frédy Cavin
Die Neonatologie setzt Mehrweg- Instrumente ein und schont die Umwelt
Autor: M. Kilchenmann
Picknick der schweizerischen Gesellschaft für Sterilgutversorgung, Sektion Westschweiz
Autor: Jacqueline Soldati
Qualifizierung und Validierung in der Zentralsterilisation des Inselspitals
Autor: Norma Hermann
Übernahme der Aufbereitung der OP-Siebe von Kinder-OP in die ZSVA – Es muss an Vieles gedacht werden
Autor: Sabine Schnellmann
Fachkundelehrgang zur Sterilgutaufbereitung verlängert
Autor: Walter Bodenschatz
Ergänzung zur «Entwicklungsgeschichte des SGSV / SSSH / SSSO…»
Autor: Josy Holdener
10. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation
Autor: Frédy Cavin
Editorial
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Norma Hermann
Managementsysteme und Zertifizierung in der ZSVA im Laufe der Zeit
Autor: Roland Flepp
Entwicklung der urologischen Chirurgie
Autor: Patrice Jichlinski
Rechtliche Vorgaben und behördliche Überwachung – damals und heute
Autor: Cornelia Hugo
Renovierung einer ZSVA bei laufendem Betrieb
Autor: Eric Gobert
Optimierungspotenziale für Prozesschemikalien zur Instrumentenaufbereitung
Autor: Ju?rgen Staffeldt
Test eines Produktes für die Vorbehandlung von chirurgischen Instrumenten
Autor: Norma Hermann
10es Journées Nationales Suisses sur la Stérilisation
Autor: Frédy Cavin
Organisation und Management des Qualitätssystems
Autor: Jasmine Faul
Politische und strategische Überlegungen zum Zentralisierungsprojekt
Autor: Paolo Beltraminelli
«Chef, mir ist ein Fehler unterlaufen»: Prima!
Autor: Christophe Lambert
Reinigung – vom sekundären zum entscheidenden Prozessschritt
Autor: Urs B. Rosenberg
Le mot du Président
Autor: Antonio Di Iorio
Wiederaufbereitung von WMP im Feldlazarett
Autor: Jean-Alexandre Pierrat
Nouvelle prestation de la SSSH à l’intention de ses membres
Autor: Norma Hermann
Objektive Messung der Hygiene und Reinigung in Spitälern
Autor: Frans Martens
Ostéosynthèse de la jambe: utilisation de clous centromédullaires T2 lors de fractures diaphysaires du tibia
Autor: Sascha Schroeter, PD Dr. med. Sven Hungerer
Steribook: mein Online- Sterilisationsdossier mit Zugriff per Smartphone und Tablet
Autor: Nicolas Gehrig
De l’autre côté du sas…
Autor: Sabine Schnellmann
La Stérilisation centrale teste un nouveau détergent
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Norma Hermann
Certificat universitaire en stérilisation hospitalière au Maroc
Autor: Frédy Cavin
Jahrestagung WFHSS 2012, 13. Weltsterilisations-Kongress in OSAKA, Japan
Autor: Esther Michaud
Nettoyage et désinfection des distributeurs doseurs
Autor: Norma Hermann
Prävention chemischer Risiken in der Zentralsterilisation des Waadtländer Universitätsspitals (CHUV)
Autor: Praplan S., Favre O., Lazor-Blanchet C., Cavin F., Brunner M.
La Commission de réforme entame ses travaux
Autor: Christine Joray
Software zur Prozesserfassungund darstellung unterstützt die ZSVA in Schwäbisch Hall
Autor: Iljias Mislimi
JIFS Genf 2012
Autor: Jennifer PUTZU, Alexandra BRUNETTI
5 ist noch besser
Autor: Benjamin Alléard
Rückstände auf chirurgischen Instrumenten Ursache, Nachweis und Vermeidung
Autor: Martin Pfeifer
Le mot du Président
Autor: Antonio Di Iorio
Entwicklungsgeschichte der Sterilisation und der SGSV/SSSH/SSSO
Autor: Frédy Cavin
Verbesserung des Kreislaufs der wiederverwendbaren und sterilisierbaren Medizinprodukte in Pflegeabteilungen
Autor: Potdevin J., Benoit F., Valéry N., May I.
Einführung von Custom Packs für sterile Eingriffe: vom Projekt zur Umsetzung
Autor: Carla Donata Esposito
Bowie-Dick-Test: Kommt es auf ein paar Sekunden an?
Autor: Grégoire Jaquet
Tätigkeitsprofil des neuen Berufs
Autor: Simone Gallati
Editorial
Autor: Norma Hermann
Alzheimer-Krankheit durch Prionen verursacht?
Autor: Norma Hermann
Ökobilanz einer ZSVA
Autor: Johannes Gulde
Professionelle Aufbereitung von Medizinprodukten
Autor: Besim Zumeri
Der Weg zur Rückverfolgbarkeit
Autor: Jürgen Schmidt
Reparatur-Management
Autor: Rosa Da Veiga
Die gute Idee? ISO TS 17664-3
Autor: Holger Stiegler
Fertigungs- und OP-Instrumenten- Management: Kreuzanalyse
Autor: Hervé Ney
3M Optreoz 125-Z Niedertemperatur Sterilisationssystem
Autor: Axel Koruschowitz
Editorial
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Antonio Di Iorio
Ein eindeutiger Fortschritt in der Sicherheit für die ZSVA
Autor: Luigi Gino Iuliano
Endoskope: Optimierung von Transport und Kurzzeitlagerung
Autor: Franco Salvioni, Simone Rovelli
Jahresversammlung SGSV DS
Autor: Besim Zumeri
Weiterbildung vom 10. Mai 2012 im Inselspital Bern
Autor: Sabine Schnellmann
Le mot du président
Autor: Antonio Di Iorio
Industriepartnerschaften der SGSV
Autor: Raymond Jourdain
Protokoll der 28. Generalversammlung der SGSV, 2012
Autor: Stéphane Mayor
STERRAD®-Fortbildung im Universitätsspital Zürich 29.11.2011
Autor: Petra Mathieu-Minnig
Unbedenklichkeitsbestätigung
Autor: Gisela Schnellen
DGSV-Jahrestagung und Kongress
Autor: Esther Michaud
Normennews 2011
Autor: Norma Hermann
Nachhaltige Entwicklung
Autor: Jasmine Faul
Outsourcing
Autor: Flavia Bossi
Le mot du Président
Autor: Antonio Di Iorio
Validierung von Verpackungsprozessen
Autor: Salzmann SA
Desinfektionsmittel-Kommission im VAH
Autor: Carola Ilschner
VBS 1.0
Autor: Steeves Matthey-de-l’endroit, Jacqueline Huard
Argumentarium «Wieso eine eidgenössisch anerkannte Grundbildung in der Aufbereitung von Medizinprodukten?»
Autor: R. Musio, S. Gallati
Editorial
Autor: Antonio Di Iorio
Unverwechselbare Identifikation im Sterilisationsprozess
Autor: Heinrich Oehlmann
Entwicklung eines neuen Medizinprodukts
Autor: Henri Monin
Fertigung und Rückverfolgbarkeit: Grundlage und Prognosen
Autor: Alain Guillaumot et Christophe Sous
Le mot du président
Autor: Frédy Cavin
Der Weg zur effizienten und sicheren Sterilgutbereitstellung und Aufbereitung
Autor: Helmut Parotat
Teilnahme an der Entwicklung einer neuen Sterilisationsverpackung
Autor: Frédy Cavin
Zentralisierung der Sterilisation in Lyon
Autor: Stéphane Corvaisier
Risikomanagement in der ZSVA
Autor: Roland Lüthi
Besser SARS im Netz als Viren auf der Platte
Autor: Daisy MacDos
Editorial
Autor: Dr Dominique Goullet
Editorial
Autor: Antonio Di Iorio
Le mot du président
Autor: Frédy Cavin
La formazione SSSO in Ticino
Autor: Alfredo Carcano
Übersicht über die verpackungsnormen
Autor: Monica Attinger
Protokoll Kongress 17.07.2011
Autor: Jasmine Faul
Le mot du président
Autor: Frédy Cavin
Neue ZSVA im UniversitätsSpital Zürich
Autor: Nathalie Beck
Protokoll der 27. Generalversammlung der SGSV, 2011
Autor: Stéphane Mayor
Editorial
Autor: Norma Hermann
Editorial
Autor: Antonio Di Iorio
Überprüfungsmethoden von RD- und Sterilisationsverfahren
Autor: Andrea Binder
Erfahrungsaustausch am Mittelmeer
Autor: Didier Billard
Protokoll der Jahrestagungder EFHSS
Autor: Wim Renders
Das A0-Konzept und der biologische Hintergrund
Autor: Urs Rosenberg
Certification d’un hôpital comme fabriquant de dispositifs médicaux
Autor: Frédy Cavin
Maîtrise de l’air environnemental en stérilisation
Autor: Annette Beaugas
The use of biological indicators – sensible or not?
Autor: Peter Heeg
Laveur désinfecteur: validation du procédé
Autor: Bénédicte Gourieux
Editorial
Autor: Cornelia Hugo
Arbeitsbedingungen und Qualität
Autor: René Schaffert
Instrumenten-Management in der ZSVA
Autor: Jochen Geiger
Aus dem Vorstand
Autor: Frédy Cavin
Ausbildung in der französischen Schweiz durch «H+ Formation»
Autor: Laurence Mermoud
Post von Frédy
Autor: Daisy MacDos
Invasive Medizinprodukte für den Einmalgebrauch sind nicht wiederverwendbar
Autor: Markus Zobrist
Französische Empfehlungen für die Aufbereitung von Instrumenten
Autor: Dominique Goullet
Stellungnahme zum Kommuniqué über den STERRAD im Forum 1/2004
Autor: Philipp Mathys
Editorial
Autor: Cornelia Hugo
Qualitätssichernde Maßnahmen bei der Sterilgutversorgung
Autor: H. Dogs
Bulgarisch-Schweizerisches Programm für Krankenhaushygiene
Autor: Rilka Shishmanova